Stempelmaschine für die IndustriePZS: Industrielle Stempel-Markiersysteme
Die Stempelmaschine PZS ist ein international bewährtes, industrielles Markiersystem, das eine Vielzahl von Motiven automatisiert auf verschiedenste Materialien stempelt.
- Kosteneffiziente Lösung
- Einfache Integration
- Hohe Zuverlässigkeit
PZS-StempelgerätFlexibler Einsatz, einfache Handhabung & hohe Qualität
Unsere PZS-Markiersysteme automatisieren das händische Stempeln in der Einzel- und Serien-Fertigung. Mit einem Startimpuls wird der Stempelmaschinen-Arm in Bewegung gesetzt. Die Steuerelektronik erkennt durch Abtasten des Motorstroms das Auftreffen des Stempels auf der Zieloberfläche. Dann bewegt sich der Arm in die Ausgangslage zum Stempelkissen zurück.
- Stempel-Motive Text, Form, Symbol
- Motiv-Maße Max. 30 mm x 20 mm
- Geschwindigkeit bis zu 60 Zyklen / min
- Schnittstelle Relais-Kontakt (24 V)
- Gehäuse Aluminium
- Lebensdauer Mind. 2 Mio. Zyklen
Modell-Vielfalt PZS-StempelmaschinenViele Stempelrichtungen & Lösungen für schwer erreichbare Stellen
Ob waagerecht, senkrecht oder schräg – unser Markiergeräte-Katalog beinhaltet eine Lösung für jede Stempelrichtung und verschiedene Aktionsradien. Auch schwer erreichbare Stellen (z. B. in einer Vertiefung) können problemlos bestempelt werden.
Flexible MarkierungssystemeHohe Motiv-Vielfalt und individuelle Stempel
Das PZS-Stempelgerät verfügt über austauschbare Stempeleinsätze. Viele Text- und Symbol-Motive wie Woche-Jahr-Kombinationen oder “Geprüft”-Kennzeichnungen sind standardmäßig in unserem Katalog verfügbar. Mit unserem VARIO-Stempeleinsatz können Sie eigene Buchstaben- und Ziffernfolgen bilden. Für speziellere Anforderungen wie Firmenlogos oder Piktogramme fertigen wir Ihnen auf Anfrage gerne einen individuellen Stempeleinsatz.
Kompaktes MarkiergerätEinfache Integration, auch in bestehende Applikationen
Aufgrund seiner platzsparenden Bauweise kann das PZS-Markierungssystem neben neuen Fertigungslinien ohne großen Aufwand auch in bestehende Applikationen integriert werden. Durch den hohen Stempel-Toleranzbereichs ist keine Feinjustierung erforderlich. Einhausungen oder Absaugungen benötigt man für unsere Stempelgeräte nur in Ausnahmefällen. Ein Relais-Kontakt (24 V) dient als einfache, aber effiziente “Schnittstelle”, um den automatisierten Stempelvorgang zu starten.
Materialien industrielle MarkierungKompatibel mit vielen Oberflächen
Das PZS-Markiersystem ist mit allen Materialien kompatibel, die Sie auch händisch bestempeln können. Die gängigsten Oberflächen sind:
Metall-Markierung
Unser PZS eignet sich als Metall-Stempelmaschine für diverse Applikationen der industriellen Metall-Markierung, z. B. auf Aluminium, Gold, Kupfer, Eisen, …
Keramik-Kennzeichnung
Unser PZS-Stempelgerät kann zur Keramik-Kennzeichnung eingesetzt werden und unterstützt verschiedenste Keramik-Arten wie Ton, Porzellan, Glaskeramik, …
Kunststoff-Markierung
PZS-Markiersysteme können zur Kunststoff-Markierung eingesetzt werden, egal ob diese im Produkt selbst oder bei dessen Verpackung zum Einsatz kommen.
Leiterplatten-Kennzeichnung
Die PZS-Stempelmaschinen eignen sich hervorragend für die industrielle Leiterplatten-Kennzeichnung auf Lötstopplack, bspw. zum Stempeln von Prüfzeichen oder Seriennummern.
Anwendung StempelmaschineEinsatzgebiete der PZS-Markierungssysteme
Natürlich sind dem Einsatz unseres PZS-Markiergeräts keine Grenzen gesetzt. Kunden nutzen das Markierungssystem häufig als:
01
Prüfzeichenstempler
Texte & Symbole eines Prüfzeichenstempler, z. B. “Pass”, “OK”, …
02
Datumsstempel
Zeitbasierte Fertigungsdaten wie Woche/Jahr oder Monat/Jahr
03
Zeichenfolgen
Zahlen- und Buchstabenfolgen über den VARIO-Einsatz
04
Formen
Basis-Formen wie Punkte, Kreise, Dreiecke, Quadrate u. v. m.
05
Piktogramme
Katalog-Symbole wie Blitzpfeile oder individuelle Piktogramme
06
Logos
Ihr Firmenlogo, ggf. in Kombination mit weiteren Elementen
Vorteile PZS-MarkiersystemeAlle Vorteile auf einen Blick
Kosteneffizienz
Unsere PZS-Markierungssysteme eignen sich hervorragend für einfache Markier-Applikationen (Klein- bis Serienfertigung) und stellen im Vergleich zu komplexen Systemen wie Druckern, Lasern oder Etikettierern eine pragmatische und kosteneffiziente Lösung dar.
Flexibel einsetzbar
Unsere PZS-Stempelgeräte unterstützen eine Vielzahl von Materialien, Stempelrichtungen, Aktionsradien und Motiven. Sollte unser Standard-Sortiment Ihren Anforderungen nicht genügen, bieten wir Sonderlösungen.
Einfache Integration
Der geringe Platzbedarf unserer Markiersysteme erlaubt den Einbau in bestehende Applikationen. Aufgrund des hohen Toleranzbereichs ist keine Feinjustierung erforderlich. Ein Relais-Kontakt dient als einfache Schnittstelle. Schutzeinhausungen, Absaugungen sind in der Regel nicht erforderlich.
Geringer Wartungsaufwand
Die PZS-Stempelmaschine läuft beinahe wartungsfrei. Bei Bedarf muss die Mechanik gereinigt, Stempelfarbe nachgefüllt oder das Stempelkissen ausgetauscht werden.
Freie Farbauswahl
Unser Katalog bietet eine breite Farbauswahl. Alternativ können Sie auch Ihre eigenen Farben verwenden – sämtliche Bauteile sind säurefest. Unsere Kunden haben auch schon andere Flüssigkeiten wie Öl aufgetragen.
Hohe Qualität
Das PZS-Markiergerät ist international bewährt. Es verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse für die rauen Umgebungen in der industriellen Fertigung.
Hohe Zuverlässigkeit
PZS-Stempelmaschinen bieten eine äußerst geringe Ausfallwahrscheinlichkeit. Sie sind für eine Lebensdauer von mind. 2 Mio. Arbeitszyklen ausgelegt, bei vielen Kunden waren sie schon deutlich länger im Einsatz.
Hohe Sicherheit
Beim PZS-Stempelgerät besteht keine Verletzungsgefahr. Die integrierte Hinderniserkennung führt den Stempelarm bei Kontakt in den Ausgangszustand zurück. Das Drehmoment des Motors ist außerdem sehr gering.
Markiersystem im DetailAblauf eines Stempelzyklus
Der automatische Stempelvorgang wird durch einen kurzen Startimpuls am Stempelgerät (z.B. externer Relais-Kontakt) ausgelöst. Die im PZS-Markiersystem verbaute Steuerelektronik überwacht durch Abtasten des Motorstromes den Bewegungsablauf. Hindernisse oder unterschiedliche Stempelniveaus erkennt das Markiergerät. Eine Feinjustierung ist innerhalb des Stempel-Toleranzbereichs nicht nötig.
Beim Auftreffen des Stempels auf dem Produkt wird der elektromotorische Antrieb umgepolt und der Stempelarm bewegt sich zurück in seine Ausgangslage. Sobald diese erreicht ist, reduziert die PZS-Stempelmaschine ihre Motorbestromung auf ein Minimum. Der daraus resultierende Anpressdruck dichtet die Stempelkissenaufnahme ab. Ein Austrocknen der Stempelfarbe wird dadurch verhindert.
Eine Verletzungsgefahr durch die Stempelbewegung ist wegen des begrenzten Drehmomentes der PZS-Markierungssysteme ausgeschlossen.